
JeKits
Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen
Seit dem Schuljahr 2016/17 nimmt unsere Schule an dem kulturellen Bildungsprogramm „Jekits- Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ (landesweites Nachfolgeprogramm von JeKi) teil.
Das Programm richtet sich an die zweiten Schuljahre und basiert auf der Kooperation mit außerschulischen Partnern. Die Grundschulen wählen gemeinsam mit den Kooperationspartnern einen Schwerpunkt (Instrumente, Singen oder Tanzen) aus, der insgesamt über 2 Jahre gefördert wird. An der GGS Vorst der Stadt Kaarst ist dies der Bereich „Singen“.
Das erste JeKits-Jahr
Das erste Jahr (JeKits 1) bietet allen Kindern eine musikalische Grundausbildung. Dabei werden grundlegende Erfahrungen mit Musik und im Bereich des Singens gesammelt.
Der Unterricht umfasst eine Schulstunde wöchentlich (in der Stundentafel inbegriffen) und wird im Tandem (Lehrkraft des außerschulischem Kooperationspartners und Grundschullehrkraft) erteilt. Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.
Das zweite JeKits- Jahr
Das zweite Jahr richtet sich an alle interessierten Kinder. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung und ist kostenpflichtig. Aufbauend auf JeKits1 findet gemeinsames Musizieren im „JeKits-Chor“ statt.
Der Unterricht findet wöchentlich in zwei Stunden statt und wird von Lehrkräften der außerschulischen Kooperationspartner erteilt.
Meist findet bis zum Schuljahresende eine musikalische Präsentation statt.